Unser Tee

unser Tee

Alles begann mit einem einfachen Wunsch: etwas Echtes zu teilen, das ein wenig Freude bringt, eine Tasse nach der anderen. Das haben wir in taiwanesischem Tee gefunden. Jedes Blatt trägt sowohl Geschmack als auch Geschichte in sich.

Die Geschichte des taiwanesischen Tees begann im 17. Jahrhundert, und heute ist die Insel dafür bekannt, einige der besten Tees der Welt zu produzieren, insbesondere Oolongs, die oft Formosa Oolongs genannt werden. Die Landschaften Taiwans verleihen jedem Blatt ihre Magie, vom hohen Oolong bis zum sanften Schwarzen am Seeufer, jeder so einzigartig und ausdrucksstark wie ein guter Wein.

In der taiwanesischen Teekultur verschmelzen chinesische und japanische Einflüsse zu einem ruhigen, durchdachten Stil, mit dem wir uns tief verbunden fühlen. Wir sind stolz darauf, diesen Geist in unserer allerersten Kollektion zu teilen: Pure Leaf Serie.

Diese Serie enthält sechs Tees, die wir lieben: Ein Grüntee, drei Oolongs und zwei Schwarztees, hergestellt aus vollen, unvermischten Blättern und ohne jegliche Zusätze. Jeder Tee wird direkt von Bauern in Taiwan bezogen, die unsere Werte teilen und unsere wahren Partner auf dieser Reise geworden sind.

Wir bieten unsere Tees sowohl als lose Blätter als auch in praktischen pyramidenförmigen Teebeuteln an, damit Sie sie nach Belieben genießen können. Egal, ob Sie eine minimalistische Dose, eine Nachfüllpackung oder eine elegante Teebeutelschachtel bevorzugen, wir haben das Richtige für Sie. Weil der Planet ist uns genauso wichtig wie der Tee, werden für die meisten unserer Verpackungen nachhaltige Materialien verwendet: Unsere Schachteln bestehen aus verantwortungsvoll beschafftem FSC-Papier, während unsere Pyramiden-Teebeutel und Nachfüllpackungen aus kompostierbarer Maisstärke hergestellt werden. 

Das ist nur eine weitere Möglichkeit, wie wir Ihren Teegenuss mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit gestalten, damit Sie sich bei jedem Schluck wohlfühlen können!

Pure Leaf Serie

Bi Luo Chun ist einer der wenigen echten Grüntees aus Taiwan, einfach, selten und charaktervoll. In den nebligen Hügeln von Sanxia, New Taipei City, angebaut, sind seine handgepflückten Blätter schlank und gedreht, mit dunkelgrünen Farbtönen und silbrigen Spitzen.

Was zeichnet ihn aus? Er ist völlig unoxidiert, wodurch die reine Essenz des Teeblatts erhalten bleibt, aber mit einer überraschenden Tiefe. Die Tasse ist klar und zart und entfaltet sich mit Noten von leicht gerösteter Kastanie und einem knackigen grünen Apfel.

Unglaublich frisch und doch sanft geschichtet, ist dies ein grüner Tee für alle, die einen reinen, lebendigen Geschmack und den natürlichen Reichtum an Catechinen lieben.

Geschmacksprofil

  • Kastanie 
  • Grüner Apfel

Passende Stimmung

Dieser taiwanesische Grüntee ist ein erfrischender Begleiter für den ganzen Tag:  

  • Langsamer Morgen, wenn das Sonnenlicht hereinströmt
  • Ein kurzer Neustart zur Tagesmitte.
  • Ausgleich nach der Mahlzeit
  • Ein friedlicher Abschluss eines langen Tages

Seine sanfte Frische und der klare Abgang machen ihn zum perfekten Begleiter für Momente, in denen man sich klar, ruhig und leicht erfrischt fühlen möchte – sei es zum Start in den Tag oder für eine achtsame Pause zwischendurch.

Taiwan ist der Traum eines jeden Teeliebhabers. Und wenn es um Oolong geht, ist es führend. Der Oolong-Tee liegt zwischen grünem und schwarzem Tee, ist teilweise oxidiert und bietet die Harmonie beider Welten. Die nebelverhangenen Berge, die Höhenlage und die Handwerkskunst Taiwans machen das Land zur perfekten Heimat für diese eleganten Blätter.

Dieser leicht oxidierte Oolong stammt aus den üppigen Hügeln Taiwans, wo sich Teegärten an die Hänge schmiegen und Wolken die Blätter küssen. Die Blätter werden zu kleinen, dichten Kugeln gerollt, eine charakteristische Form, die sich beim Aufbrühen langsam entfaltet und Schicht für Schicht ihren Charakter offenbart. Die trockenen Blätter sind tiefgrün und aromatisch. Beim Aufbrühen entsteht eine helle, goldgrüne Flüssigkeit, die klar und glänzend ist. Was folgt, ist ein Tee, der sauber, blumig und herrlich leicht zu trinken ist. Das Aroma? Orchidee, Jasmin und ein Hauch von frischen Früchten. Der Geschmack? Leicht süß, weich und delikat mit blumigen und fruchtigen Noten und einem lang anhaltenden Abgang.

Die Art von Tee, die Sie mit jeder Tasse überrascht und jedes Mal etwas Neues offenbart.

Geschmacksprofil 

  • Orchidee
  • Birne 

Passende Stimmung

Dieser Tee ist im Rhythmus der Stadt zu Hause, ruhig und doch lebendig.

  • Eine morgendliche Pause am Küchentisch
  • Ein sanfter Begleiter für tiefe Konzentration am Schreibtisch
  • Auf dem Balkon entspannen, während die Lichter der Stadt aufflackern

Es ist ein kleines tägliches Ritual, das den Lärm dämpft und Ruhe, Klarheit und genau das richtige Maß an Glanz in Ihre täglichen Momente bringt.

Ein Hochgebirgstee mit einer warmen, röstigen Seele.

Dieser Hochgebirgs-Oolong wird in über 2300 Metern Höhe in Taiwans zentraler Bergkette angebaut und stammt von den kühlen, nebelverhangenen Hängen von Lishan. Hier oben ist die Luft dünn, die Wolken hängen tief, der Tee wächst langsam und entwickelt reiche Geschmacksschichten. Aber der Zauber hört nicht mit der Ernte auf.

In Taiwan ist das Rösten von Tee eine langsame Kunst. Nach der Oxidation werden diese kugelförmigen Oolong-Blätter behutsam in mehreren Durchgängen geröstet – eine langsame Verwandlung, die das Geschmacksprofil vertieft: von lebendig hin zu warm, weich und vielschichtig. Die trockenen Blätter sind dunkelgrün bis kastanienbraun, eng gerollt und leicht glänzend. Beim Aufgießen entfalten sie sich langsam und geben einen gold-bernsteinfarbenen Aufguss frei – mit tröstlichen Noten von geröstetem Obst, einem Hauch von Holzkohle und einem karamelligen Duft. 

Vollmundig und sanft, ist er die Art von Tee, die Ihnen hilft, innezuhalten, sich neu zu konzentrieren und Ihren Rhythmus wiederzufinden. Wie eine Berghütte in einer Teetasse, mit einem Hauch von Lagerfeuerwärme.

Geschmacksprofil 

  • Karamell 
  • Holz

Passende Stimmung

Wir halten ihn für einen Tee für langsame Rücksetzungen:

  • Verschnaufpause zwischen zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen
  • Tagebuchschreiben bei Kerzenlicht an einem ruhigen Abend
  • Sonntagmorgens ohne Pläne in die Länge ziehen 

Wärmend, erdend und sanft energetisierend. Es ist die Art von Tasse, die Ihnen hilft, sich neu zu konzentrieren, sich neu zu orientieren und neu anzufangen (selbst wenn es mitten in der Woche ist).

Der rote Oolong ist ein moderner Klassiker mit tiefen Wurzeln und überrascht mit einer kühnen Interpretation der Tradition. Unter den taiwanesischen Oolongs hat er den höchsten Oxidationsgrad und überschreitet die Grenze zwischen Oolong und schwarzem Tee, ohne dabei sein Erbe zu vernachlässigen.

Seit seinee Einführung in Taiwan im Jahr 2008 verbindet dieser Tee zwei Welten: Er folgt dem klassischen taiwanesischen Oolong-Herstellungsverfahren, fügt aber die starke Fermentation des schwarzen Tees hinzu. Ein Tee, der reichhaltig, weich und charaktervoll ist. Seine halbkugelförmigen Blätter entfalten eine leuchtend orange-rote Tasse, die lebendiger ist als die meisten Oolongs, aber sanfter als schwarzer Tee.

Durch den hohen Oxidationsgrad hat der rote Oolong die Tiefe und Farbe eines schwarzen Tees, behält aber die charakteristische Süße und Klarheit, die Oolong-Liebhaber so schätzen. Erwarten Sie eine weiche Fülle mit Noten von reifen Früchten und zuckriger Süße, wie ein harmonisches Duett zwischen zwei Teetraditionen.

Die trockenen Blätter sind dunkel und halbkugelförmig. Nach dem Ziehen ist der Tee dick und seidig, mit einem reifen Fruchtaroma und einem langen, zufriedenstellenden Abgang. Dieser Tee eignet sich für mehrere Aufgüsse, von denen jeder ein wenig mehr von seinem vielschichtigen Charme bietet.

Der rote Oolong, ein neueres Gesicht in der taiwanesischen Teefamilie, hat schnell die Herzen erobert, nicht weil er so subtil ist, sondern weil er etwas ganz anderes bietet.

Geschmacksprofil 

  • Rote Früchte 
  • Brauner Zucker 

Passende Stimmung

Wir betrachten ihn als einen Tee für lebendige Rhythmen:

  • Sonne am späten Nachmittag auf dem Schreibtisch
  • Ihre Lieblings-Wiedergabeliste aufdrehen
  • Genießen Sie eine warme Tasse nach einem Stadtbummel

Red Oolong bringt ein wenig Schwung in den Tag, sanft, stilvoll und voller unerwartetem Charme.

Ein natürlich süßer Schwarztee ohne Zusatz von Honig, nur reine Blattmagie. Er wird in den sonnenverwöhnten Hügeln entlang der Ostküste Taiwans angebaut und aus Blättern hergestellt, die von winzigen einheimischen Insekten, den Blatthüpfern, sanft angeknabbert werden. Ihr Besuch löst eine natürliche Reaktion in der Pflanze aus, die ein weiches, honigartiges Aroma freisetzt, das sich bis in Ihre Tasse fortsetzt. Keine Aromastoffe, kein Zucker, nur die Natur, die etwas Bemerkenswertes tut.

Der Honigduft wird oft als glücklicher Zufall bezeichnet, doch die Landwirte haben gelernt, ihn durch Geduld, Timing und tiefen Respekt vor dem Land zu beherrschen. Jede Ernte ist ein delikater Tanz zwischen Tee und Herkunft.

Die trockenen Blätter sind lang, dunkel und gedreht mit goldenen Spitzen, die bereits auf etwas Besonderes hindeuten. Nach dem Aufbrühen enthüllen sie einen reichhaltigen bernsteinfarbenen Likör mit Schichten von wildem Honig, reifen Früchten und sanfter Würze. Weich und von Natur aus süß, ist er eine beruhigende Tasse, die keine Zusätze braucht: perfekt für alle, die auf Zucker verzichten wollen, aber nicht auf Geschmack.

Er ist weich, rund und einfach herrlich, eine süße Erinnerung daran, dass die Natur es manchmal wirklich am besten weiß.

Geschmacksprofil 

  • Honig
  • Vanille 

Passende Stimmung

Wir betrachten ihn als einen Tee für ruhige Momente: 

  • Ein langsames Frühstück am Morgen genießen
  • Mit Freunden bei einem sonnigen Brunch zusammensitzen 
  • Einen ruhigen Moment nach einem anstrengenden Tag genießen.

Wie ein warmer Pullover für Ihre Geschmacksnerven umhüllt Sie dieser Tee mit ein wenig Sonnenschein, egal zu welcher Jahreszeit.

Unser ganzer Stolz, wenn es um schwarzen Tee geht, ist der Ruby 18, auch Ruby Jade genannt. Er wird in der Nähe des ruhigen Sun-Moon-Sees in Zentral-Taiwan angebaut, einem Gebiet, das für seine nebligen Hügel, seine fruchtbaren Böden und seine gleichmäßigen Niederschläge bekannt ist. Die Region bietet die perfekten Wachstumsbedingungen für kräftige, aromatische Blätter.

Was diesen schwarzen Tee so besonders macht, ist nicht nur sein Anbaugebiet, sondern auch seine Entstehungsgeschichte. Dieser Tee stammt aus einer einzigartigen Hybridsorte: ein Teil taiwanesischer Hochgebirgstee, ein Teil burmesischer Assam. Und das Ergebnis? Ein wunderschön komplexer Tee, der reichhaltig, sanft und beeindruckend ist. 

Die vollständig oxidierten, trockenen Blätter sind lang, dunkel und leicht gedreht, größer als der durchschnittliche schwarze Tee. Im Gegensatz zu vielen schwarzen Tees, die einen mit ihrer Intensität erschlagen, entfaltet sich Ruby 18 allmählich. Nach dem Aufbrühen entfaltet sich eine bernsteinfarbene, goldene Flüssigkeit mit einem unverwechselbaren Duft. Schlürfen Sie langsam und Sie werden Schichten von natürlichen Gewürzen und einen subtilen, kühlenden Nachgeschmack wahrnehmen, der im Mund verbleibt.

Er ist beruhigend, raffiniert und unerwartet wohltuend. Wir sagen, er ist derjenige, der die Menschen dazu bringt, sich wieder in schwarzen Tee zu verlieben.

Geschmacksprofil 

  • Thymian
  • Eukalyptus 

Passende Stimmung

Dieser taiwanesische Schwarztee ist kräftig, aber sanft, perfekt für einen ruhigen Nachmittag oder als Weckruf am Morgen:  

  • Mit einem Buch in einer ruhigen Ecke 
  • Ausruhen nach dem Mittagessen am Fenster 
  • Eine Stärkung, bevor man zur Arbeit eilt 

Beruhigend, aromatisch, mit einem sanften Hauch von Kräutern, wie Ihre Lieblingsgesellschaft.